Unser Auftrag war es mit einem B-Strahlrohr und einem C-Strahlrohr die Kameraden aus Parkstetten und Steinach bei der Brandbekämpfung zu unterstützen.
Die Löschwasserversorgung erwies sich als eher schwierig, weil der Weiler über keine ausreichende Fernwasserversorgung verfügt. Somit mussten wir eine ca. 350m lange B-Leitung von einem Weiher verlegen, um uns mit dem nötigen Löschwasser versorgen zu können. Dabei hat sich unser "Schlauchschacht", der im Heck unseres TSF eingebaut ist, wieder bestens bewährt. Zusätzliche wurde vom LF8 der FW Parkstetten und von den Kameraden aus Münster noch jeweils eine B-Leitung zur Versorgung der Tanklöschfahrzeuge aufgebaut.
Nach einer kurzen Lagebesprechung könnten wir gegen 21:00 Uhr wieder abrücken.
Wir möchten uns bei der Feuwehr Steinach für die Einladung zur Übung recht herzlich bedanken. Ebenso gilt unser Dank unserem KBI Klaus Weninger und KBM Thomas Schiessl für die Organisation der Übung.
|