 |
 |
 |
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reibersdorf im Feuerwehr- und Schützenhaus berichtete Vorsitzender Thomas Knauer über das abgelaufene Vereinsjahr, während Kommandant Christian Probst auf die Einsätze und Übungen zurückblickte.
|
 |
|
 |
 |
Am Freitag den 22.11 hielten wir unseren jährlichen Kameradschaftsabend ab.
|
 |
|
 |
 |
Am frühen Mittwoch Morgen wurden wir zu einem Brand nach Furth alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am Dienstag wurden wir um 17:10 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf die ST 2125 alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am Freitag gegen 15:30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Bereich der „Reibersdorfer Kreuzung“ mit zwei beteiligten PKW´s alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am späten Montag Abend wurden wir zusammen mit zahlreichen anderen Wehren aus dem Landkreis zu einem Brand nach Kleinlintach alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am Dienstag Abend wurden wir durch die ILS zu einem Küchenbrand nach Parkstetten in die Straubinger Straße alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am frühen Montag-Morgen wurden wir durch die ILS zu einem THL Einsatz alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am frühen Montag-Nachmittag wurden wir durch die ILS zu einem Einsatz nach Furth alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Heute wurden wir durch die ILS zu einem Verkehrsunfall an der "Reibersdorfer Kreuzung" alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am Sonntagnachmittag wurden wir durch die ILS zu einem Verkehrsunfall „KRAD gegen PKW“ alarmiert.
|
 |
|
 |
 |
Am Sonntag Abend wurden wir durch die ILS zu einer Bootssuche auf der Donau alarmiert.
|
 |
|
|
 |